Ringgear |
||
![]() |
Dazugehörige Maschinen
Green Finisher |
||||||
Highlights
MaschinenbeschreibungVerzahnungs-Komplettbearbeitungsmaschine GreenFinisher® |
HardFinisher |
||||||
Highlights
MaschinenbeschreibungVerzahnungs-Komplettbearbeitungsmaschine HardFinisher® |
Synchroform (V) |
||||||
Highlights
MaschinenbeschreibungVerzahnungsfräsmaschine SynchroForm(V)® |
Dazugehörige Technologien
Bohren |
||
Das Bohren kann bei Bedarf ohne Probleme in eine Präwema Verzahnungsmaschine integriert werden. Durch eine zusätzliche Spindel, einem Mehrspindelbohrkopf oder mit einem angetriebenen Werkzeugrevolver wird diese zusätzliche Technologie ohne größeren Aufwand im Maschinenkonzept aufgenommen.
|
![]() |
Bohrungs- und Planflächenschleifen |
||
Das Bohrungs- und Planflächenschleifen wird bei PRÄWEMA hauptsächlich in Verbindung mit der Verzahnungs-Hartbearbeitung angewendet. Die Technologie kann auf Wunsch in eine PRÄWEMA Wälz- oder Profilschleifmaschine mit relativ geringem Aufwand integriert werden.
|
![]() |
Drehen |
||
In den PRÄWEMA-Verzahnungskomplettbearbeitungsmaschinen Green- und HardFinisher® ist das Drehen bzw. Hartdrehen für die Bearbeitung der Bohrungs- und Außendurchmesser sowie der Planflächen integriert.
Zusätzlich hat PRÄWEMA mehrere Lösungen für den Einsatz von Drehoperationen in einer Verzahnungsmaschine. Zum Beispiel beim Überdrehen von Innen- oder Außendurchmessern für eine hochgenaue Aufspannung bei Folgeoperationen, bei Drehoperationen für das Entfernen von Restgraten aus vorhergehenden Fräsbearbeitungen oder für das Einbringen von Nuteneinstichen. |
![]() |
Wälzfräsen |
||
Das Wälzfräsen ist die wirtschaftlichste Variante für das Herstellen von Verzahnungen. PRÄWEMA bietet das Wälzfräsen von Evolventen-, Spline- und Kupplungs-verzahnungen bis Modulgröße 5 an.
PRÄWEMA-Wälzfräsmaschinen werden je nach Anforderungsprofil in vertikaler und horizontaler Bauweise ausgeführt. Die Kompaktheit des Maschinenaufbaus, die Thermostabilität und hochgenaue selbst hergestellte Spannmittel garantieren höchste Präzision. Die Modulbauweise der DVS-Maschinen ermöglicht problemlos je nach Kundenwunsch Ein- und Doppelspindelvarianten oder Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Technologien. Trocken- oder Nassfräsen obliegt ebenfalls dem Wunsch des Anwenders, da PRÄWEMA-Maschinen für beide Bearbeitungsmöglichkeiten ausgelegt sind und auch eine eventuelle Änderung der Bearbeitungsstrategie ist schnell und unkompliziert möglich! |
![]() |
Wälzschleifen |
||
Das Wälzschleifen wird bei PRÄWEMA für die Hartfeinbearbeitung von Außenverzahnungen ab einem Teilkreisdurchmesser von 150 mm eingesetzt. Hauptsächlich erfolgt das Wälzschleifen mit abrichtbaren Keramik-Schleifschnecken. Alle bekannten und am Markt etablierten Abrichtstrategien können in die PRÄWEMA-Maschinen integriert werden.
Beim Wälzschleifen erfolgt das automatische Auswuchten der Schleifschnecke durch ein in die Schleifspindel integriertes dynamisches Wuchtsystem. |
![]() |