Das Fräsen von planseitigen Stirnverzahnungen erfolgt im synchronisierten wälzenden Schlagfräsverfahren auf PRÄWEMA-SynchroForm® Maschinen. Zur Herstellung der Verzahnung wird ein mehrschneidiges Fräswerkzeug eingesetzt, welches mit Form-Wendeschneidplatten bestückt ist. Mit diesem Verfahren können konische und gerade Stirnverzahnungen hergestellt werden.
Der modulare Aufbau der DVS-Maschinen ermöglicht den Einsatz dieser Technologie bei räder- und wellenförmigen Werkstücken sowie im Nass- oder Trockenfräsverfahren. Durch die hochgenaue Bearbeitung konnten in den letzten Jahren bei einigen Anwendern sogar Schleifverfahren ersetzt werden! Durch das synchronisierte wälzende Verfahren ergibt sich mit der dadurch erzielten sehr geringen Taktzeit ein weiterer großer wirtschaftlicher Vorteil.
Werkstück mit Stirnverzahnung |
||
![]() |
Dazugehörige Maschinen
Synchroform (V) |
||||||
Highlights
MaschinenbeschreibungVerzahnungsfräsmaschine SynchroForm(V)® Vorteile:
|