Windkraft/Energie |
||
Dazugehörige Maschinen
Synchrofine XL |
||||||
Highlights
MaschinenbeschreibungVerzahnungsschleifmaschine SynchroFine® XL |
Dazugehörige Technologien
Profilschleifen |
||
Das Profilschleifen kann bei Präwema ein- oder zweiflankig erfolgen. Für die Schruppbearbeitung stehen variabel programmierbare Zyklen und Strategien zur Verfügung. Die Steuerung zeigt Bearbeitungsoptionen, die entsprechend angepasst werden können. Die Korrekturen in Profi l- und Flankenlinie können programmiert
werden. Es steht eine Bedienerführung auf hohem Niveau zur Verfügung. Profilkorrekturen wie Kopf- und Fußrücknahme, Höhenballigkeit und Profilwinkelkorrektur werden beim Abrichten erzeugt. Die Flankenlinienmodifikationen werden beim Schleifen erzeugt. Die Maschine ist 5-achsfähig, daher können die Flankenlinienmodifikationen im Zweiflankenschliff erzeugt werden. Die entsprechenden Berechnungen werden in der Steuerung durchgeführt. Eventuelle Abweichungen von der Idealkontur werden kalkuliert und angezeigt. Zur Realisierung kurzer Bearbeitungszeiten wurde die Maschine für hohe Axialvorschübe (16 m/min) ausgelegt. Dies bringt insbesondere beim Schruppschleifen große Vorteile. |
![]() |
Wälzschleifen |
||
Das Wälzschleifen wird bei PRÄWEMA für die Hartfeinbearbeitung von Außenverzahnungen ab einem Teilkreisdurchmesser von 150 mm eingesetzt. Hauptsächlich erfolgt das Wälzschleifen mit abrichtbaren Keramik-Schleifschnecken. Alle bekannten und am Markt etablierten Abrichtstrategien können in die PRÄWEMA-Maschinen integriert werden.
Beim Wälzschleifen erfolgt das automatische Auswuchten der Schleifschnecke durch ein in die Schleifspindel integriertes dynamisches Wuchtsystem. |
![]() |
Wälzschälen |
||
Das Wälzschälen (Skiving) wird für das Verzahnen von Werkstücken mit Störkonturen eingesetzt und ersetzt amit das Verzahnungsstoßen.
Das Verfahren kann sowohl bei Innen- als auch Außenverzahnungen zum Einsatz kommen. Beim Skiving arbeiten Werkstück- und Werkzeugachsen im kontinuierlichen Prozess, wobei die beiden Achsen in einem Winkel (o) zueinander stehen. |
![]() |